Hinweise zum Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz VMI24 Versicherungsmakler Ingram & Partner
Hinweise zum Datenschutz Jörg Runge, Versicherungsmakler
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
um Ihre Privatsphäre zu schützen und den Umgang mit Ihren persönlichen Daten vertraulich zu gestalten, erheben, nutzen und verarbeiten wir, VMI24 Versicherungsmakler Ingram & Partner, personenbezogene Daten nach den im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Telemediengesetz (TMG) gesetzlich geregelten Maßgaben.
Wir erfassen und speichern alle personenbezogenen Daten, die Sie in die auf der Homepage oder im Vergleichsrechner hinterlegten Formularen eintragen und uns überlassen. Dazu gehören alle Einzelangaben, die Sie über Ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse machen. In unserem Vergleichsrechner können Sie neben den bloßen unverbindlichen Auskünften zu Versicherungstarifen eine Beratung durch einen unserer Versicherungsmakler anfragen (über die Schaltfläche „Kontakt") oder gleich einen Antrag zum Abschluss eines Versicherungsvertrages abgeben.
Je nachdem, welche Funktionalität bzw. Nutzungsart des Vergleichsrechners Sie in Anspruch nehmen, benötigen wir unter Berücksichtigung Ihrer schutzwürdigen Interessen und der gesetzlichen Vorgaben folgende Daten zu folgenden Zwecken:
- Kostenfreie Tarifvergleiche:
Um den Tarifvergleich durchzuführen, müssen Sie lediglich folgende Angaben zur Person des Versicherungsinteressenten machen:
- Ihr Geburtsdatum sowie ggf. das Geburtsdatum eines mitversicherten Partners oder mitversicherter Kinder
- Familienstand (bestimmt die Tarifauswahl des Versicherers)
- Angaben zu Ihrer beruflichen Situation (bspw. Beamtenverhältnis oder Angestelltenverhältnis im öffentlichen Dienst) Diese Angaben erfolgen anonym, ohne namentliche Nennung des Versicherungsinteressenten. Sie dienen ausschließlich dazu, die passenden Tarife zuzuordnen.
2. „Beratung gewünscht“ (über die Schaltfläche „Kontakt “):
Sofern Sie die persönliche Beratung durch einen unserer Versicherungsmakler wünschen, benötigen wir zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, nämlich:
- Namen und Titel
- Anschrift
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- E-Mailadresse Diese Angaben benötigt der Versicherungsmakler, um eine Kontaktaufnahme zum Zwecke der Beratung mit Ihnen bzw. dem Versicherungsinteressenten vorzubereiten und durchzuführen. Unser Versicherungsmakler kann Sie nicht beraten, wenn Sie sich anonym oder nur unter einem Pseudonym registrieren.
Durch Eintragung meiner Telefonnummer oder E-Mailadresse willige ich ein, dass mich der Versicherungsmakler auf diesem Kommunikationsweg zum Zwecke der Vermittlung von und Beratung zu Versicherungen kontaktieren darf.
3. Antrag auf Abschluss eines Versicherungsvertrages:
Über unseren Vergleichsrechner können Sie den Abschluss eines Versicherungsvertrages beantragen, vermittelt durch uns. Dafür benötigen wir zunächst die zuvor benannten Daten zu Ihrer Person. Des Weiteren müssen Sie die Fragen zu den Vertragsdaten beantworten (z. B. Vorversicherungen, Vorschäden etc.), eine Zahlungsart wählen und Ihre Konto- und Bankverbindungsdaten mitteilen. Eine Bonitätsprüfung nehmen wir nicht vor.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben in den zuvor genannten Funktionalitäten bzw. Nutzungsarten des Vergleichsrechners wahrheitsgemäß erfolgen müssen. Falsche Angaben verfälschen das Tarifberechnungsergebnis und können sich später negativ auf die Versicherungspflicht auswirken. Machen Sie Angaben nicht oder falsch, können sich zudem für den Versicherer Rücktritts-, Anfechtungs-, Kündigungs-, oder Vertragsanpassungsmöglichkeiten ergeben.
Wenn Sie die Vermittlung eines Versicherungsvertrags samt dazugehöriger Beratung oder die direkte Abgabe eines Versicherungsantrages über den Vergleichsrechner wünschen, werden dazu Ihre von Ihnen im Rahmen von Dateneingaben, Datenaufnahmen, Beratungsdokumentationen, Vertragsantrag oder -abschluss sowie der Vertragsbetreuung angegebenen personenbezogenen Daten benötigt (im Folgenden kurz: „Daten“).
Die damit verbundene Erhebung und Verwendung Ihrer Daten ist zum Teil per gesetzlicher Erlaubnis gestattet, etwa soweit zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich. Zum Teil – etwa Ihre Gesundheitsdaten betreffend – verlangt das Gesetz die Erteilung einer zusätzlichen datenschutzrechtlichen Einwilligung. Diese Erteilung dieser Einwilligung ist Gegenstand des hiesigen Dokuments, das zudem Ihrer datenschutzrechtlichen Information dient.
Ihre Daten werden von uns im Rahmen Ihres Vermittlungsauftrages zur vertragsbezogenen Beratung und Bearbeitung Ihres Antrages erhoben, verarbeitet und genutzt sowie von uns zu diesem Zweck an von ihm angefragte Anbieter übermittelt und von diesen zur Antragsprüfung gespeichert und genutzt. Soweit Gegenstand eines Auftrags von Ihnen, können wir zur Betreuung bereits zwischen Ihnen und Anbietern bestehender Verträge ebenfalls Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Erweiterung zur Verarbeitung durch Sprach-KI / Twilio:
Im Rahmen unserer digitalen Kundenkommunikation setzen wir automatisierte Sprachsysteme ein, unter anderem auf Basis der Dienste von Twilio Inc. und OpenAI (Sprach-KI). Sprach- und Textdaten, die Sie am Telefon oder über unsere digitale Assistenz eingeben oder sprechen, können temporär gespeichert und verarbeitet werden. Ziel ist die Optimierung des Serviceprozesses, insbesondere zur Terminvereinbarung und Themenzuordnung. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zweckgebunden und für den Zeitraum, der zur Bearbeitung erforderlich ist. Eine Weitergabe kann erfolgen an interne Mitarbeitende, beauftragte Sachverständige oder externe Dienste (z. B. Kalender- oder CRM-Systeme wie Zapier oder Google Kalender).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Systeme finden Sie unter: www.vmi24.de/datenschutz-ki
Ihre zusätzliche datenschutzrechtliche Einwilligung hinsichtlich Ihrer Gesundheitsdaten: [...Fortsetzung folgt im nächsten Schritt, falls gewünscht...]
Ihre Rechtsgrundlage: meist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
Ihr Jörg Runge